Seniorenberatung
Die Seniorenberaterin ist Ansprechpartnerin für Senioren und ihre Angehörigen.
Sie erhalten Informationen über:
- Seniorenkreise
- häusliche Altenhilfe (Essen auf Rädern, Hausnotrufdienst, Kranken- und Altenpflege, Verleih von Pflegehilfsmitteln)
- Gesprächskreise pflegender Angehöriger
- Besuchsdienste
- Nachbarschaftshilfe
- Hospizgruppen
- Seniorentagespflegestätten, Kurzzeitpflegeeinrichtungen, betreutes Wohnen sowie Wohn- und Pflegeheime
- finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit (Pflegeversicherung, Blindengeld, Sozialhilfe, Stiftungen)
Ferner hält die Seniorenberaterin Vorträge und führt Veranstaltungen für ältere Menschen und ihre Angehörigen durch. Sie ist auch Mitglied des Redaktionsteams, welches zweimal jährlich die Landkreis-Zeitung "Lebensbogen" herausgibt.
Für detaillierte Auskünfte vereinbaren Sie bitte einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Kontakte
Soziales und Senioren
Telefon: 06021/394-350
Telefax: 06021/394-951
Sozialamt@Lra-ab.bayern.de
Gesamtkonzept
Ziel war es, den Bestand von Angeboten und Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen zu erheben, Bedarfe zu ermitteln und Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten.
Broschüren
Die Broschüre "Älter werden in Stadt und Landkreis" informiert über die Angebote in Stadt und Landkreis.
Älter werden in Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Die Seniorenzeitung "Lebensbogen" des Landkreises erscheint zwei Mal jährlich.