Förderprogramme
Sonstige Wirtschaftsförderung
Verschiedene Förderinstitute von Bund und Ländern bieten Finanzierungen und Beratungen an. Ihre Kredite, Bürgschaften und Beteiligungen sind auf die Bedürfnisse von Existenzgründern sowie kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten.
LfA Förderbank
Die LfA Förderbank Bayern ist das Kreditinstitut des Freistaates Bayern zur Förderung der bayerischen Wirtschaft. Sie ist eine eigenständige Spezialbank für eine umfassende Wirtschaftsförderung in Bayern und hat sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen im Entwicklungsprozeß in sich dynamisch ändernden Märkten zu begleiten und ihnen Hilfestellung bei Maßnahmen zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zu geben.
KfW Bankengruppe
Auf der Homepage der KfW Bankengruppe finden Sie in gewohnter Qualität und Aktualität alles zur Bankengruppe (Kennzahlen der Geschäftstätigkeit, Aufgaben und Werte, Organisation, usw.), zu Investor Relations, zu den Analysen unserer volkswirtschaftlichen Abteilung, zur Pressestelle und den zu den Stellenangeboten.
Weitere Internet-Portale der KfW Bankengruppe:
http://www.kfw-foerderbank.de/
Hier finden Sie alle Förderprogramme aus den Bereichen Bauen, Wohnen, Energie sparen, Umweltschutz, Bildung und Infrastruktur sowie Informationen zu den Verbriefungstransaktionen "Promise" u. "Provide".
www.kfw-mittelstandsbank.de
Hier finden Sie das komplette Förderprodukt- und Beratungsangebot für Existenzgründer und Mittelstand zusammengefaßt.
www.kfw-ipex-bank.de
Export- und Projektfinanzierung
www.kfw-entwicklungsbank.de
Finanzielle Zusammenarbeit
www.deginvest.de
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Mittelständische Unternehmen haben ein hohes Innovationspotenzial, das durch die Stärkung der Investitionsfähigkeit in Innovationstätigkeit umgesetzt werden muss. Sie stellen rund 70 % der Arbeitsplätze und 80 % der Ausbildungsplätze in Deutschland bereit. Um den Mittelstand zu stärken gibt es vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) u. a. die Mittelstandsinitiative.
» mehr
Weitere Internet-Portale des BMWK:
Förderdatenbank-Suche
Die Förderdatenbank gibt einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union.
Gründerportal des BMWi
Informationen, Checklisten und Tools zum Thema Existenzgründung.
Wirtschaftsförderung für den Mittelstand - ERP
Hintergrund, Förderprogramme und Finanzierungsbeispiele zum ERP-Sondervermögen.
Weitere Hilfen geben
das Netzwerk Nordbayern und die Aktivsenioren.
Kontakte
Büro Landrat/Pressestelle
Telefon: 06021/394-284
Telefax: 06021/394-984
Pressestelle@lra-ab.bayern.de
Imagebroschüre
Überzeugen Sie sich selbst von unserer vielseitigen Region beim Stöbern in dieser Broschüre:
ZENTEC GmbH
Der Landkreis Aschaffenburg ist an der ZENTEC GmbH mit Sitz in Großwallstadt beteiligt.