Digitales

Das Fachreferat II/D - Digitales ist zuständig für die Realisierung von Digitalisierungs- und eGovernment-Projekten im Landratsamt Aschaffenburg, sowie die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Hierzu zählen u.a. Schnittstellenprojekte zum Dokumentenmanagementsystem (DMS), Projekte zur Einführung von Fachverfahren oder zur Umsetzung von Online-Verfahren, wie das Projekt „Digitaler Werkzeugkasten“.

Auch der Ausbau der Online-Terminvereinbarung in den Fachbereichen und die Betreuung der Portale „BayernPortal“ und „Bürgerservice-Portal“, sowie das Geodatenmanagement gehören zum Aufgabengebiet des Fachreferats.

Das Geodatenmanagement betreut den Ausbau und die Weiterentwicklung des Geodateninformationssystems (GIS), sowie das Landkreis-GIS.

Weitere Aufgaben sind u. a. die Gremienarbeit (Beirat für Digitalisierung) und die Entwicklung interner Schulungskonzepte.

 

Projektierung und Prozessdigitalisierung

  • eGovernment-Projekte
  • Umsetzung Onlinezugangsgesetz (OZG)
  • Einführung und Roll-out der eAkte - Dokumentenmanagementsystem (DMS)
  • Online-Verfahren (Online Formulare; Formcycle; sog. Digitaler Werkzeugkasten)
  • Portale (BayernPortal, BürgerservicePortal, etc.)

 

Gremienarbeit

  • Beirat für Digitalisierung
  • Steuerungsgruppe Digitalisierung LRA AB
  • Treffen der IT-Systembeauftragten LRA AB

 

Geodateninformationssystem (GIS) – Ausbau und Weiterentwicklung


Entwicklung Schulungskonzept

 

Aktuelle Projekte

  • Digitalisierungsstrategie für bay. Landkreise - Sechs für Bayern (Pilotprojekt - Bayerischer Landkreistag)
  • Digitaler Werkzeugkasten 2.0 + Projekt „30 Unternehmensleistungen“ (Bayerischer Landkreistag)
  • Pilot-Landkreis beim Online-Verfahren – Umtausch Altfahrerlaubnis (Pilotprojekt - Bayerisches Staatsministerium für Digitales; AKDB)
  • Einführung „Digitaler Bauantrag“
  • Fördermittelprojekt nach dem ÖGD-Pakt - Projekt AGIL – Digitalisierung im Gesundheitswesen
  • Ausbau „Online-Terminvereinbarung“ in weiteren Fachbereichen
  • Projekt „Digitale Hochbauverwaltung“
  • Projekt „Digitale Personalverwaltung“
  • Ausbau und Weiterentwicklung der digitalen Aktenführung (Digitale Poststelle; Digitale Registratur)
  • Einführung und Aufbau eines Landkreis-GIS
  • Umstellung von w3GIS auf das RIWA GIS-Zentraum + Einführung mobiles GIS

Kontakte

Digitales
Telefon: 06021/394-382
Telefax: 06021/394-949
Digitales@Lra-ab.bayern.de

Ansprechpartner

Formulare

Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:

Formulare

Veranstaltungen

Im Landkreis Aschaffenburg finden viele Veranstaltungen statt.

Veranstaltungen

Tourismus

Der Landkreis Aschaffenburg bietet eine vielfältige Landschaft:

Tourismus & Freizeit