Vorsprache und Anfragen


Seit Juli 2022 ist eine persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde des Landratsamtes Aschaffenburg nur mit Termin möglich.
Bitte buchen Sie hier Ihren persönlichen Wunschtermin bei dem für Sie zuständigen Team. (Siehe auch unter Online-Terminvereinbarung)
 



Haben Sie eine allgemeine Frage, bitten wir Sie zunächst in unseren FAQs zu schauen, ob Sie dort die Informationen finden, die Sie benötigen.
 



Benötigen Sie weitergehende Informationen können Sie eine Anfrage an Auslaenderbehoerde@Lra-ab.bayern.de senden.
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir zwingend folgende Angaben:

  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum
  • Adresse


Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage nur beantworten können, wenn diese Angaben vollständig sind. Erfolgt die Anfrage durch Dritte (z.B. Familienmitglieder, Freunde, Beratungsstellen), können wir diese nur beantworten, wenn Sie diese Person zuvor bevollmächtigt haben und uns die Vollmacht vorliegt oder der Anfrage mit Ihrer Unterschrift als pdf-Dokument beigefügt ist. Eine Vorlage für eine Vollmacht finden Sie hier.

Die Rückmeldung zu Ihrer Anfrage kann mehrere Tage dauern. Senden Sie uns Ihre Anfrage dennoch bitte nur ein Mal zu und sehen Sie von Rückfragen ab, um eine weitere Bearbeitung nicht zu verzögern.
 



Benötigen Sie eine kurzfristige Auskunft, wenden Sie sich bitte an unser Service-Telefon.

Unsere Telefonzeiten sind:    Montag bis Freitag                 8 Uhr bis 12 Uhr

                                               Donnerstag                          14 Uhr bis 16 Uhr

 

Kontakte

Ausländerrecht und Integration
Telefon: 06021/394-325
Telefax: 06021/394-952
Auslaenderbehoerde@Lra-ab.bayern.de

Ansprechpartner

Formulare

Hier finden Sie die Anträge, Merkblätter und Formulare der einzelnen Bereiche:

Ausländerrecht & Integration

Terminvergabe

Nutzen Sie die Online-Terminvergabe für Ihren nächsten Termin.

Online Terminvereinbarung

Einbürgerung

Informationen zur Einbürgerung erhalten Sie hier.

Einbürgerung und Staatsangehörigkeit