Veterinäramt
Die Grundinformationen zu den Informationspflichten des Landratsamtes Aschaffenburg nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier. Detaillierte Informationen über die Verarbeitungstätigkeiten der Organisationseinheiten des Landratsamtes Aschaffenburg stellen wir Ihnen hier zur Verfügung. | |
Sollten Sie beim Öffnen der Formulare und Merkblättern Probleme haben, verwenden Sie bitte Firefox oder Chrome anstatt des Internet Explorers, da dieser grundsätzlich Probleme hat PDFs zu öffnen. Sie haben die Möglichkeit, das Formular am Bildschirm auszufüllen. Anschließend können Sie es ausdrucken und per Post oder persönlich an die angegebene Adresse weiterleiten. Für weitere Tipps, klicken Sie hier. |
Blauzungenkrankheit
Der Landkreis Aschaffenburg ist ab 25. Januar 2019 offizielles Sperrgebiet wegen der Blauzungenkrankheit. Betroffen von dieser für Menschen ungefährlichen Krankheit sind insbesondere Tierhaltungen mit Rindern, Schafen und Ziegen.
- Tierhaltererklärung Schlachttiere (in freie Gebiete)
- Tierhaltererklärung Schafe/Ziegen geimpft
- Tierhaltererklärung Verbringen innerhalb des Sperrgebietes (Schlacht- oder Nutztiere)
- Tierhaltererklärung Kälber bis 3 Monate, Impfung Muttertier vor der Belegung
- Tierhaltererklärung Kälber bis 3 Monate, Imfpung Muttertier während Trächtigkeit
- Tierärztliche Impfbescheinigung Schafe/Ziegen (Wanderherde)
- Tierärztliche Impfbescheinigung Schafe/Ziegen (Einzeltiere)
Fleisch- und Lebensmittelhygiene
- Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung Anlage 7 - Informationen zur Lebensmittelsicherheit
- Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung Anlage 8 - Begleitschein bzgl. Notschlachtung
- Merkblatt zur Verordnung (EG) 2073/2005
- Antrag auf Reduktion der Probenahme nach VO (EG) Nr. 2073/2005
- Meldung als Lebensmittelunternehmer
- Abgrenzung Farmwild - "freilebendes Wild"
- Vorschriften für anerkannt "wie freilebendes Wild"
- Vorschriften für Farmwild
- Wildfleisch und Wild; Meldepflicht nach der VO (EG) Nr. 852/2004 bei Abgabe
Metzgereizulassung
alle Formulare für die Zulassung als Lebensmittelunternehmer finden Sie hier
Tierschutz
- Antrag auf Erteilung der Erlaubnis gem. § 11 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes (gewerbliche Tierhaltung, -handel und -zucht)
- Antrag auf Neuausstellung eines Sachkundenachweises gemäß Artikel 7 Abs. 2 der Verordnung (EG)
- Erklärung gem. Art. 21 Abs. 6 der VO
- Antrag auf Erteilung eines Befähigungsnachweises für Tiertransporte gem. Art. 17 ABs. 2 der VO (EG) Nr. 1/2005
- Antrag auf Zulassung als Transportunternehmer gem. Art. 10 Abs. 1 bzw. Art. 11 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005
- Antrag auf Zulassung als Straßentransportmittel für lange Beförderungen gem. Art. 18 Abs. 2 der Verordnung /EG) Nr. 1/2005
- Merkblatt - Anforderungen an das Halten von Kälbern
- Merkblatt zur Tierschutz-Hundeverordnung
- Reptilien - Keine Haustiere für Jedermann
- Merkblatt - Anforderungen an den nicht gewerblichen Transport von Geflügel, Vögel und Kaninchen
- Merkblatt - Viehtränken technisch richtig anschließen
- Merkblatt des LGL - Herdenschutzhunde
Tierseuchen
Allgemein
- Antrag auf Zuteilung einer Betriebsnummer beim AfL, Antoniusstraße 1, 63741 Aschaffenburg (wird auch für Hobbyhaltungen benötigt)
- Anmeldung Tierhaltung
- Merkblatt - Tierseuchenrechtliche Aspekte auf Tierbörsen
Spezielle Tierarten
Bienen
Fische
- Ersterfassung zur Genehmigung/Registrierung gem. §§3-6 Fischseuchenverordnung
- Änderungsmeldung gemäß §§3-6 Fischseuchenverordnung
- Merkblatt zur Fischseuchenverordnung
- Bestandsregister Fische
Geflügel
Rinder
- Antrag auf Genehmigung zur Einstellung von Rindern
- Merkblatt zur Einfuhr von Rindern aus nicht- anerkannt BHV-1- freien Regionen
Schafe und Ziegen
- Merkblatt zur Schaf- und Ziegenkennzeichnung
- Bestandsregister für Schafe und Ziegen
- Begleitpapier für Schafe und Ziegen
Schweine und Wildschweine
- Merkblatt über die Freilandhaltung von Schweinen
- Begleitschein - Untersuchung von Proben Wildschwein
- Aujeszkysche Krankheit - Merkblatt für Jäger
Tierarzneimittel
Kontakte
Veterinäramt
Telefon: 06021/394-106
Telefax: 06021/394-909
Veterinaeramt@Lra-ab.bayern.de
Abfallkalender
Hier können Sie die Möglichkeit alle Entsorgungstermine für Ihre Gemeinde anzusehen und für Ihren Ortsteil als individuelles Kalenderblatt auszudrucken.