Bildung, Sport und Kultur
Datenschutz
Hier finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO.
Hinweise
Hier finden Sie allgemeine Hinweise zu den Formularen und Merkblättern.
Bildung, Sport und Kultur
Digitale Schule |
| Kostenübernahme für Schulbücher | Vereinspauschale | Weiterbildungsförderung | Bibliothekszentrum |
Digitale Schule
Link zum Online-Zuschussantrag
Weitere Informationen finden Sie hier.
Erstattung der Schulwegkosten
Fahrkartenanträge für Schüler*innen der Klassen 5-10
- Merkblatt für Neuschüler*innen
- Erfassungsbogen für Schüler*innen der Klassen 5-10
- Erfassungsbogen für Schüler*innen der Pestalozzi-Schule Hösbach
Fahrkartenanträge für Schüler*innen ab Klasse 11 (für vom Landratsamt Aschaffenburg zur Verfügung gestellte Fahrkarten)
- Merkblatt für Schüler*innen ab der 11. Jahrgangsstufe
- Erfassungsbogen für Schüler*innen ab der 11. Jahrgangsstufe
Wir bitten Sie, oben stehende Formulare online am PC auszufüllen, da die Anträge automatisiert weiterverarbeitet werden.
Anträge zur Fahrtkostenerstattung (bei rückwirkender Erstattung der Fahrtkosten)
Antrag ist nicht Online ausfüllbar.
Bei Nutzung eines privaten PKW gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Anfang des Schuljahres:
- Merkblatt für die Benutzung eines privateigenen Kraftfahrzeuges
- Antrag auf Anerkennung des Einsatzes eines privaten Kraftfahrzeuges
2. Nach Ende des Schuljahres:
Kostenübernahme für Schulbücher
Der Landkreis Aschaffenburg übernimmt für Schülerinnen und Schüler seiner Schulen auf Antrag die Kosten für Atlanten, die im Erdkundeunterricht benötigt werden und für die Formelsammlungen für den Mathematik- und Physikunterricht.
Vereinspauschale
Die Förderung 2023 erfolgt nach den am 01.01.2023 neu in Kraft getretenen Sportförderrichtlinien. Ab sofort ist die Antragstellung auch online über den Onlineantrag Vereinspauschale 2023 im Bayernportal möglich. Bitte beachten Sie, dass hierbei zu jeder elektronisch eingereichten Lizenz die dazugehörige "Erklärung zur Einreichung von Lizenzen" beigefügt werden muss. Auf den Inhalt und Ablauf des Online-Antragsverfahren hat das Landratsamt Aschaffenburg keinen Einfluss.
Hier steht nun auch das ausfüllbare PDF-Antragsformular für 2023 zur Verfügung: Antrag auf Vereinspauschale 2023. Der vollständige und unterschriebene Antrag kann ausgedruckt mit allen Unterlagen (Lizenzen, Erklärungen, Freistellungsbescheid) wie bisher an das Landratsamt Aschaffenburg gesandt werden.
Die Antragsfrist ist der 01.03.2023 (Ausschlussfrist), danach gestellte Anträge dürfen nicht mehr berücksichtigt werden.
Alle wichtigen Informationen und Änderungen zur Vereinspauschale 2023 haben wir hier zusammengefasst:
Sollten Sie Fragen zur Vereinspauschale haben, können Sie sich gerne an die zuständigen Mitarbeiter des Landratsamts Aschaffenburg, unter der Tel. Nr. 06021/394-291 oder -293 wenden.
Die "Erklärung Lizenzinhaber 2023 ff" und die "Liste der anerkannten Trainer-/Übungsleiterlizenzen" erhalten Sie hier:
Weitere Informationen zur Vereinspauschale gibt es auch unter:
- www.blsv.de
- SportFöR: Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des organisierten Sports - Bürgerservice (gesetze-bayern.de)
Weiterbildungsförderung
Hans-Hench-Senior-Stiftung
Die Stiftung fördert die berufsbezogene Weiterbildung von bedürftigen, würdigen und befähigten Fortbildungswilligen aus dem Landkreis Aschaffenburg (nach Abschluss der Berufsausbildung ) im fremdsprachlichen, technologischen und betriebswirtschaftlichen Bereich.
Bibliothekszentrum
Bitte zur Anmeldung einen gültigen Ausweis mitbringen. Kinder unter 16 Jahren benötigen die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular. Die Benutzungs-, Gebühren- und Hausordnung für das Bibliotheks- und Informationszentrum des Landkreises Aschaffenburg finden Sie hier.
Die Leseranmeldung sollte im Bibliothekszentrum persönlich abgegeben werden. Dort erhalten Sie nach einer Einführung in die Bibliothek gegen Unterschrift Ihren persönlichen Benutzerausweis.
Sie können sich bei uns auch online anmelden.
Bitte füllen Sie dazu die Anmeldung aus und schicken Sie sie unterschrieben per Fax an 06021-394963 oder per E-Mail an bibliothekszentrum@lra-ab.bayern.de
(beachten Sie bitte hierzu, dass Mails unverschlüsselt übertragen werden).
Wir senden Ihnen dann Ihre Lesernummer und Ihr Passwort für die Franken-Onleihe zu.
Sollten Sie noch Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei uns.
Kontakte
Bildung, Sport und Kultur
Telefon: 06021/394-293
Schülerbeförderung
Telefon: 06021/394-300
Telefax: 06021/394-993
Schulverwaltung@Lra-ab.bayern.de
Sportstättenvergabe
Kreiseigene Sportanlagen können durch Sie gegen Entgelt belegt werden.
Bibliothekszentrum
Sie lesen gerne Bücher, schauen sich Filme an oder hören gerne Musik?